Ernährungsempfehlungen für Pitta-Typen
Sie sind also ein Pitta-Typ? Dann erfahren Sie in diesem Artikel, wie sie zu mehr Ausgeglichenheit gelangen, indem sie sich richtig ernähren.
Charakteristika von Pitta-Typen
Pitta-Typen haben normalerweise ein ausgesprochen gutes Verdauungsfeuer. Das macht sich nicht zuletzt durch starken Hunger und Durst bemerkbar. Sie haben auch eine robuste Gesundheit und meist sehr viel Energie.
Kommt es nun zu einer Pitta-Störung, hat das vielfältige Auswirkungen. Als erstes wird Nahrung schlechter verwertet, was zu einem Vitalstoffmangel führen kann. Das Ungleichgewicht macht sich durch emotionale Reizbarkeit, Schwitzen und häufiges Aufstoßen bemerkbar. In weiterer Folge kann es zu Sodbrennen, Magenreizungen und Durchfall, aber auch zu Kopfschmerzen und Hautunreinheiten kommen.
Die Auslöser solcher Störungen sind vielfältig. Große Hitze im Sommer kann ebenso dafür verantwortlich sein wie emotionale Spannungen oder Wut. Auch eine falsche Ernährung mit zu viel Fleisch, Zucker oder Alkohol kann zu Problemen führen.
Bei einer Pitta-Störung verliert das Agni an Kraft. Um ihm diese wiederzugeben, sollte auf säuernde Speisen verzichtet werden. Auch das Essverhalten sollte genau unter die Lupe genommen werden. Kaut man ordentlich und isst man langsam? Wenn nicht, sollte daran gearbeitet werden. Die Verdauungssäfte können weiter gestärkt werden, indem viel Gemüse und Salat, auch gern als Rohkostsaft, gegessen werden.
Optimal, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, sind bittere oder süße Gewürze wie Koriander, Fenchel, Zimt, Kardamom, Dill, Safran und herbe Kräuter. Auch Ghee kann dazu beitragen, zu viel Säure oder Hitze auszugleichen.
Tipps zum Pitta-Ausgleich
-
Meiden Sie scharfe Speisen und Gewürze.
-
Essen Sie eine Hauptmahlzeit pro Tag, die optimalerweise jene zu Mittag ist. Zu dieser Zeit ist das Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten und es können auch schwere Speisen relativ gut verarbeitet werden. Diese Mahlzeit sollte viel Rohkost oder Salat beinhalten.
-
Verzichten Sie auf säurehältige Getränke und Lebensmittel.
-
Gegen Stress und Anspannung ist ein körperlicher Ausgleich am besten. Suchen Sie sich etwas, bei dem Sie sich bewegen.
-
Versuchen Sie, toleranter und geduldiger mit sich selbst und anderen zu werden. Versuchen Sie, ihren Ehrgeiz in Zaum zu halten und seien Sie nicht zu fordernd.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (1)
Cosmoveda Yashtimadhu Churna BIO, 500g
-15%- Biologische Qualität
- Süßholzwurzelpulver
- Ayurvedisches Kräuterpulver
CHF 42.78 CHF 50.34 (CHF 85.56 / kg)Zustellung bis 15. Dezember
- 5.0 (1)
Alnatura Bio Haselnuss-Nougat-Creme, 250 g
- Cremig, nussig & aromatisch
- Enthält 25% geröstete Haselnüsse
- Vegan & ohne Emulgatoren
CHF 4.60 (CHF 18.40 / kg)Zustellung bis 15. Dezember
- 5.0 (1)
Ölmühle Solling Bio Ingwerpulver, 500 g
- Pikant-scharfer Geschmack
- Frei von Zusatzstoffen
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
CHF 14.55 (CHF 29.10 / kg)Zustellung bis 15. Dezember
- 5.0 (1)
Alnatura Bio Naturreis Langkorn, 1 kg
- Nussiger Geschmack & kerniger Biss
- Ungeschält
- Beilage, Füllung & mehr
CHF 3.55 (CHF 3.55 / kg)Zustellung bis 15. Dezember
Aus unserem Magazin:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 69.90 Mehr als 5.350 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung