FAQ Hydrolate
Hydrolate werden immer beliebter und in vielen Bereichen verwendet. Hier die häufigsten Fragen zusammengefasst.
Mehr Inspiration
Hydrolate werden immer beliebter und in vielen Bereichen verwendet. Hier die häufigsten Fragen zusammengefasst.
Ayurveda und TCM im Vergleich
Ingwer ist eine der wichtigsten Pflanzen im Ayurveda. Kein Wunder, bietet Ingwer doch viele gesundheitlich positive Wirkungen. Lesen Sie hier mehr.
Wie sieht es mit dem Konsum von Koffein aus ayurvedischer Sicht aus? Ist das erlaubt bzw. eine gute Idee? Lesen Sie hier mehr.
Der ayurvedische Lebensstil wird immer beliebter. Aber worum handelt es sich bei Ayurveda genau? Lesen Sie hier mehr.
Hier stellen wir Ihnen ein köstliches Kuchenrezept vor, das perfekt zu einer ayurvedischen Ernährung passt. Lesen Sie hier mehr.
Hier stellen wir Ihnen ein Rezept für einen köstlichen ayurvedischen Milchreis vor.
Je kälter es wird, desto mehr Tee wird getrunken. Tee kann man aber auch auf viele andere Arten nutzen. Lesen Sie hier mehr.
Agni, wie das Verdauungsfeuer im Ayurveda genannt wird, spielt eine zentrale Rolle. Doch was ist es eigentlich? Lesen Sie hier mehr.
Im Ayurveda spielt der Geschmack von Lebensmitteln eine wichtige Rolle, werden ihm doch besondere Wirkungen zugeschrieben. Lesen Sie hier mehr.
Diese Woche stellen wir Ihnen ein einfaches, aber köstliches Rezept für Kitchari vor. Lesen Sie hier mehr.
Fühlen Sie sich am Ende des Tages selbst auch am Ende und finden Sie trotzdem keinen Schlaf? Dann kann Ihnen das Ayurveda helfen. Lesen Sie hier mehr.
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 70.00
Mehr als 7.900 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
CO2-Emissionen vermeiden wir, wo es geht. Den Rest kompensieren wir durch ökosoziale Projekte.