Abnehmen mit Ayurveda heißt, den „Typ“ berücksichtigen!
Salate machen schlank und gesund. Frische Früchte ebenso. Darüber herrscht in der westlichen Ernährungsmedizin Einigkeit. Ayurveda-Experten sehen das etwas differenzierter: Was für den einen Menschen gut ist und ihn schlank und gesund hält, führt bei einem anderen zu Energieblockaden – und in der Folge zu Übergewicht. „Während Kapha-Typen mit Rohkost abnehmen, reagiert der Vata-Typ darauf mit Blähungen und Verschlackungen… und mit Fettgewebe (Meda-Dhatu)!
Mit der richtigen, typgerechten Ernährung kann man aber nicht nur seine Idealfigur erreichen, sondern gleichzeitig die Gesundheit stärken: Man schläft besser, ist stressresistenter und viel weniger anfällig für Infekte.
Konkret bedeutet dies:
Vata-Typen sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die das unruhige, trockene, kalte Luft-Element beruhigen. Dazu zählen warme und ölige Speisen wie z. B. nahrhafte Eintöpfe, Aufläufe und Suppen. Auch Reis, Nudeln, warme Milch oder Sahne tun gut.
Im Gegensatz dazu ist das feurige Pitta-Doshu heiß und freut sich, wenn es gekühlt wird, vor allem im Sommer. Besonders gut tut diesem Typ die Geschmacksrichtung bitter, da sie den übermäßigen Appetit etwas zu zügeln vermag. Ideal sind grünes Blattgemüse, Gurken, grüner Salat, Pilze, Chicorée, Paprika, Zucchini, Äpfel, Ananas, Süßkirschen, Rosinen, Gerste, Hafer, Reis, Milch, Tofu oder Nüsse.
Wer ein Kapha-Typ ist, muss vor allem schweres, fettes und kaltes Essen meiden und am besten aufhören, wenn’s am besten schmeckt – denn kein Typ sonst neigt so zu Übergewicht wie die Kapha-Konstitution. Empfehlenswert sind daher fettarme Speisen, frisches Obst, Salate und Gemüse. Dazu Pilze, Knoblauch, Äpfel, Birnen, Gerste, Mais, Roggen, fettarme Milch, Buttermilch, Geflügel, Garnelen, Ingwer, Koriander und Sonnenblumenkerne (aber keine Nüsse!).
Unabhängig vom Typ helfen aber auch diese Ayurveda-Regeln beim Abnehmen: Das Frühstück sollte leicht sein. Dazu gilt die Regel: Wer mittags konstant gegen 12 Uhr isst, wird ebenfalls nur schwer zunehmen – zu dieser Zeit brennt nämlich Agni, das Verdauungsfeuer, am stärksten. Und nach 18 Uhr darf nichts Schweres mehr in den Magen kommen – aber auch keine (Sauer-)Milchprodukte und nichts Rohes.
Noch ein paar Regeln fürs Abnehmen mit Ayurveda: Mindestens sechs Stunden Zeit zwischen den Mahlzeiten lassen (wer nicht frühmorgens frühstücken will, verzichtet am besten ganz darauf) – und zwischendurch abgekochtes, heißes Wasser mit Ingwer gewürzt trinken. Unterstützend kann man außerdem ein ayurvedisches Pulver zum Abnehmen einnehmen, ein entschlackendes Massageöl verwenden oder die Darmtätigkeit mit Kräutertabletten reinigend unterstützen: Gutes Gelingen!
Zuletzt bewertet
- 5.0 (1)
Cosmoveda Yashtimadhu Churna BIO, 500g
-15%- Biologische Qualität
- Süßholzwurzelpulver
- Ayurvedisches Kräuterpulver
CHF 42.78 CHF 50.34 (CHF 85.56 / kg)Zustellung bis 11. Dezember
- 5.0 (1)
Alnatura Bio Haselnuss-Nougat-Creme, 250 g
- Cremig, nussig & aromatisch
- Enthält 25% geröstete Haselnüsse
- Vegan & ohne Emulgatoren
CHF 4.60 (CHF 18.40 / kg)Zustellung bis 11. Dezember
- 5.0 (1)
Ölmühle Solling Bio Ingwerpulver, 500 g
- Pikant-scharfer Geschmack
- Frei von Zusatzstoffen
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
CHF 14.55 (CHF 29.10 / kg)Zustellung bis 11. Dezember
- 5.0 (1)
Alnatura Bio Naturreis Langkorn, 1 kg
- Nussiger Geschmack & kerniger Biss
- Ungeschält
- Beilage, Füllung & mehr
CHF 3.55 (CHF 3.55 / kg)Zustellung bis 11. Dezember
Aus unserem Magazin:
Ayurveda101 entdecken:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 69.90 Mehr als 5.350 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung