Safran - das rote Gold
Crocus Sativus, ein Schwertliliengewächs
Safran gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und ist der Gattung Krokusse untergeordnet. Mit Einzug des Herbstes blüht die Blume und Safran (der geteilte Griffel der Blüte = Narbenäste) kann geerntet werden. Bereits bei der Ernte kommt einen ein süßlich duftender Geruch entgegen. Nach der Ernte werden die roten Narbenäste getrocknet und können als Gewürz eingesetzt werden. Safran ist im Vergleich zu anderen Gewürzen deshalb so kostspielig, weil man für 1 Kilo 150.000 bis 200.000 Blüten benötigt, die Ernte per Hand geschieht und man auch nur jede Blüte einmal im Jahr für wenige Wochen beernten kann. Kein Wunder das bei Safran von ,,rotem Gold,, die Rede ist.
-
- Hat starke Gelbfärbung
- Für süße Gerichte
- Für Currys
-
- Hat starke Gelbfärbung
- Für süße Gerichte
- Für Currys
-
- Farbintensiv
- Sehr aromatisch
- Von Hand geerntet
-
- Beste Qualität
- Per Hand geerntet
- Im Reagenzglas
-
- Erdig-moschusartiger Geschmack
- Bestechend rote Farbe
- Herbe Würze
-
- Farbintensiv
- Sehr aromatisch
- Von Hand geerntet
Alle Preise inkl. MwSt.
Aus unserem Magazin:
Ayurveda101.ch entdecken:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 70.00 Mehr als 7.950 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung